Beschreibung
Oukitel RT3 Plus Tablet NFC | 16GB (4GB+12GB) RAM 128GB ROM + Ladehalterung
Das Oukitel RT3 Plus mit 8″ ist so konzipiert, dass es selbst den extremsten Bedingungen standhält. Es handelt sich um ein kompaktes Mini-Tablet, denn das Gerät misst 206,9 x 134 x 16,3 mm und wiegt 625 Gramm; dank seines robusten Gehäuses kann es extreme Temperaturen, Staub, Schmutz, Wasser, Stöße, Stürze und Vibrationen ohne das geringste Problem verkraften. Es ist ideal für den Einsatz als GPS.
Das ultra-robuste Gerät mit IP68-, IP69K- und MIL-STD-810H-Zertifizierung verfügt über ein 8″-HD-Display mit 420 nits Helligkeit, das auch in offenen Umgebungen eine klare Sicht auf die Inhalte ermöglicht. Es verfügt außerdem über einen leistungsstarken MediaTek G81-Prozessor, das Betriebssystem Android 15, 4 GB RAM, die praktisch auf 16 GB erweiterbar sind, und 128 GB ROM. Der 11.000-mAh-Akku bietet eine hervorragende Akkulaufzeit und unterstützt Reverse Charging, d. h. er kann als Powerbank zum Aufladen anderer Geräte dienen.
Oukitel RT3 Plus Tablette NFC + Ladehalterung
Allgemeine Merkmale |
|
Modell: | MediaTek G811 |
CPU: | 2x 2.0 GHz ARM Cortex-A75 + 6x 1.7 GHz ARM Cortex-A55 |
Typ: | Octa-Core |
Größe: | 206.9 x 134 x 16.3 mm |
Gewicht: | 625 g |
Betriebssystem: | Android 15 |
Kapazität |
|
RAM: | 4 GB Praktisch erweiterbar auf bis zu 16 GB |
ROM: | 128 GB |
Ausbaufähig: | Ja, bis zu 1 TB |
Batterie: | 11000 mAh |
Bildschirm |
|
Größe: | 8.0″ HD IPS |
Typ: | LCD IPS |
Auflösung: | 1280 x 800 px14.4:9 |
Nits:
Grafiken: |
400
Mali-G52 MP2 |
Kamera |
|
Rückwärtige Kamera: | 16 Mpx + 0.3 Mpx |
Selfie-Kamera: | 8 Mpx |
Andere Merkmale |
|
Dual SIM | Ja |
Wifi | 802.11 a/b/g/n/ac Dual Band, Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Display |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
Navegation | GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo |
NFC | Ja |
Inhalt der Verpackung |
|
Oukitel RT3 Plus | |
Ladekabel |
Anschlussmöglichkeiten Oukitel RT3 Plus Tablet
-
Redes 2G (GSM): B2/B3/B5/B8 (1900/1800/850/900 MHz)
-
Redes 3G (WCDMA): B1/B2/B4/B5/B8 (2100/1900/1700/850/900 MHz)
-
Redes 4G (LTE): B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B17/B18/B19/B20/B25/B26/B28A/B28B/B38/B39/B40/B41
werden durch Tests in kontrollierten Labors durch Eintauchen in Süßwasser bei Raumtemperatur für eine bestimmte Zeit ermittelt. Das Eintauchen in Salz, chlorhaltige, heiße oder andere ätzende Flüssigkeiten oder die Einwirkung von Schweiß wird nicht empfohlen, da dies die Dichtungen beschädigen kann. Reinigen Sie das Gerät sofort nach dem Kontakt mit solchen Flüssigkeiten mit Süßwasser, um es in gutem Zustand zu halten.
IP68: WAS SIE TUN KÖNNEN UND WAS NICHT Wenn ein Gerät IP68-zertifiziert ist, bedeutet dies, dass es bis zu 30 Minuten lang in Süßwasser mit einer Tiefe von bis zu einem Meter eingetaucht werden kann, solange die Klemmenschutzvorrichtungen bei ordnungsgemäßer Abdichtung erhalten bleiben. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für jedes IP68-zertifizierte Terminal:
- Setzen Sie Ihr Smartphone mit IP68 keinen Wasserströmungen aus, wie z. B. Leitungswasser, Meereswellen oder Wasserfällen.
- Wenn das Smartphone mit IP68 mit Süßwasser in Berührung gekommen ist, trocknen Sie es vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch.
- Und wenn das Smartphone mit IP68 mit einer anderen Art von Flüssigkeit als Süßwasser (z. B. Meerwasser) in Berührung gekommen ist, waschen Sie das Terminal sofort mit Süßwasser ab und trocknen Sie es vorsichtig mit einem weichen, sauberen Tuch.
- Wenn Sie nicht sicher sind, dass die Schutzvorrichtungen richtig geschlossen sind, dürfen sie nicht nass werden.